• Barrierefreie Homepage

    Barrierefreie Homepage

    VVRP | VVRP: Allgemeines
    ...

    seit heute ist die Homepage des VVRP und die Seiten der Bezirke BARRIEREFREI. 

    Dazu findet Ihr auf unseren Seiten das links dargestellt Symbol, das Ihr anklicken und entsprechend konfigurieren könnt. Probiert es aus !

    Wir benutzen dafür die Software Eye-Able, die auf unseren SAMS-basierten Seiten eingebaut wurde.

    Ab Juni 2025 sind Kundenorientierte Unternehmen im Internet (B2C) dazu verpflichtet, Ihre Webseiten entsprechend zu gestalten, für alle anderen kommt das sicher auch irgendwann. Wir sind jetzt schon bereit !

    Die Software von Eye-Able ist für die Homepages aller Vereine in Rheinland-Pfalz kostenfrei verfügbar, über den Landessportbund oder die regionalen Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und Rheinland.

    Infos und Anleitung dazu findet Ihr hier: https://www.lsb-rlp.de/eye-able

    08.01.2025 11:49
  • SAMS Score: Aktivierung MML und Sichtkontrolle Offizielle

    SAMS Score: Aktivierung MML und Sichtkontrolle Offizielle

    VVRh | Halle

    Mitteilung der Volleyball-IT GmbH:

    Mit einer Datenschutzmeldung wurde moniert, dass die Mannschaftslisten (MML) beider Teams für alle Beteiligten sichtbar sind. Dadurch waren wir gezwungen, eine Anpassung beim Laden von Spielen vorzunehmen.

    • Beim Öffnen eines Spiels in SAMS Score sind jetzt beide MML nicht mehr sichtbar !
    • Wenn ein Spiel jetzt in SAMS Score geladen wird, können beide Mannschaftslisten einzeln geladen werden, nach Eingabe des Mannschafts-PINs (siehe Screenshot).
      • So kann die Kontrolle der Anwesenheiten für jedes Team einzeln und sicherer erfasst/kontrolliert werden.
      • Mit der Bestätigung über die Mannschafts-PIN wird die MML wieder geschlossen.
      • Der weitere Spielverlauf ist geblieben.

    • Sichtkontrolle von Offiziellen (Trainer:innen)
      • Die Sichtkontrolle für die Offiziellen (i.d.R. Trainer:innen) wurde ergänzt.
      • Die Offiziellen folgen direkt nach den Spieler:innen in der Sichtkontrolle.
      • Voraussetzung: Hinterlegung von Lizenzfotos der Offiziellen im SAMS.
    26.09.2024 16:10

Am Ende der Seite gibt es einen Kalender mit ausgewählten Ereignissen.

Hier folgen nun ausgewählte VVR Artikel

Telefonumstellung

VVRP | VVR: News

Liebe Funktionäre, liebe Volleyballer*innen!

Die VVR-Geschäftsstelle ist vorrübergehend nicht unter der bekannten Telefon-Nr. 0261-135164 erreichbar.
Die gesammte Telefonie im "Haus des Sports" wird auf Microsoft Teams umgestellt. Bis dahin erreicht ihr uns nur über die bekannte Mailadresse geschaeftsstelle@vv-rheinland.de oder unter der Tel.-Nr. 0151 57 84 81 38.

09.01.2025 09:46

VVR-Mitgliederversammlung 2025

VVRP | VVR: News

Liebe Funktionäre, liebe Volleyballer*innen!

Die diesjährige VVR-Mitgliederversammlung findet statt am Mittwoch, den 09. April 2025 um 18:30 Uhr im Tagungssaal im
"Haus des Sports", Rheinau 11, 56075 Koblenz.
Die Einladung mit Tagesordnung sowie die Ressortberichte und ggf. Anträge werden hier an gleicher Stelle fristgerecht veröffentlicht.
Bitte notiert euch bereits schon jetzt diesen wichtigen Termin, denn es stehen u.a. auch Wahlen an!

09.01.2025 09:07

Qualifizierungsangebot für jugendliche Volleyballer*innen

VVRP | VVR: News

 Werde Übungsleiter-Helfer*in - Schwerpunkt Volleyball

Nach dem tollen Erfolg in den vergangenen Herbstferien bieten wir auch wieder 2025 in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland eine Ausbildung für zukünftige Übungsleiterhelfer*rinnen an. Sie richtet sich gezielt an Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die sich aktiv in ihrem Volleyballverein/-Abteilung bei Übungsstunden und Vereinsveranstaltungen engagieren möchten.

Ziel dieser Ausbildung (SJ25-313) ist es, die Teilnehmer in ihrer Kompetenz im Umgang mit Gruppen zu stärken, ihnen Einblicke in die Grundlagen eines effektiven Trainingsaufbaus zu vermitteln und ihnen praktische „Werkzeuge“ in Form einfacher Trainingsinhalte an die Hand zu geben.
Gut zu wissen: Die Ausbildung steht nicht nur für Volleyballer*innen offen; auch Jugendliche aus anderen Sportarten sind herzlich willkommen! - Ein tolles Ferienangebot für alle, die daheim bleiben!

Zeit:       Sa., 11.10. (9:30 Uhr) - Di., 14.10.2025 (13:00 Uhr) (Herbstferien RLP)
Ort:        Mayen
Gebühr: 60,00 € (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Lehrgangsunterlagen)
Inhalt:    Vorstufenqualifikation zur Übungsleiter-, Trainerausbildung

Anmeldung unter: https://sbr-lokal.intelliverband.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html

20.11.2024 15:30

VVR-Pokalfinale in Boppard

VVRP | VVR: News

Der TV sebamed Bad Salzig war wiederholt Ausrichter der Frauen- und Männer-Pokalspiele am Sonntag, den 01. September 2024.

Platzierungen der Frauen:
1. SG Mittelrheinvolleys I
2. LAF Sinzig
3. SG Koblenz-Maifeldvolleys
4. SV Gonzerath

Platzierungen der Männer:
1. SG Westerwald Volleys I
2. TV sebamed Bad Salzig
3. SG Westerwald Volleys II
4. FSV Trier-Kürenz (haben ohne Wertung mitgespielt, da 2 Spieler ohne gültige Lizenz)

Bei den Frauen wurden die Mittelrheinvolleys ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten zwei Mal souverän mit 3:0 (25:16, 25:20, 25:23) gegen die SG Koblenz-Maifeldvolleys und anschließend im Finale gegen die LAF Sinzig (25:17, 25:15, 25:21).

Bei den Männern marschierten sowohl der vermeintliche Favorit die SG Westerwald-Volleys I als auch der Gastgeber TV sebamed Bad Salzig ins Finale. Hier gestaltete sich ein hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe um den Titel des Pokalsiegers. Letzten Endes gewannen die Westerwälder mit einem knappen 3:1 (25:22, 25:22, 29:31, 25:22) gegen den Oberligavizemeister vom Rhein.

03.09.2024 13:16

30 Jahre SC Ransbach-Baumbach

VVRP | VVR: News

30 Jahre großer Volleyballsport

Der Sport-Club Ransbach-Baumbach feierte am vergangenen Wochenende sein 30jähriges Jubiläum. Bereits am Freitagabend (23.08.2024) hatte die 1. Vorsitzende Christine Hastenteufel die Mitglieder zur vereinsinternen Party in die Grillhütte eingeladen. „Herzlich willkommen, lasst uns heute Abend viele schöne Erinnerungen austauschen,“ begrüßte sie Mitglieder und Gäste. Zugleich dankte sie allen Mitgliedern, Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Freunden, vor allem auch den Sponsoren, die über Jahre den Verein unterstützt haben. „Ohne dieses Engagement wäre die ansehnliche Erfolgsbilanz des Vereins nie möglich gewesen,“ so die 1. Vorsitzende.
Samstags trafen sich Aktive, Zuschauer und Fans beim Turnier auf der Beachanlage im Sport- und Freizeitzentrum der Stadt Ransbach-Baumbach bei tollem Ambiente.
Am späteren Nachmittag erfolgten die Gratulationen durch Vertreter aus Politik und Sport. Der Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, überbrachte die Glückwünsche der Kommune. „Der SC Ransbach-Baumbach ist zwar der jüngste Sportverein der Stadt, kann aber im Rahmen seines Bestehens große Erfolge vorzeigen. Über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus haben seine Volleyballmannschaften die Stadt Ransbach-Baumbach bekannt gemacht,“ sagte er. Dem stimmte auch der 1. Beigeordnete der Stadt Ransbach-Baumbach, Berthold Steudter, zu. „Und besonders erfreulich ist die Tatsache, dass der Verein den Vorstand für die nächsten Jahre in den vergangenen Monaten durch junge, aktive Mitglieder ergänzen konnte.“
Glückwünsche und hohe Anerkennung erfuhren der SC-Vorstand auch von Claudia Altwasser, Vizepräsidentin des Sportbundes Rheinland, und Peter Hilger, Vizepräsident Sport des Volleyball-Verbandes Rheinland.
Der Jubiläumsverein startet ab Montag in die Vorbereitung auf die Volleyballsaison mit großen Ambitionen. Der SC Ransbach-Baumbach ist aktuell mit seiner 1. Herrenmannschaft, die in der 3. Liga des Deutschen Volleyball-Verbandes vertreten ist, der in Rheinland-Pfalz höchstspielende Volleyballverein. 2019 gründeten die beiden Vereine SC Ransbach-Baumbach und BC Dernbach/Montabaur die Spielgemeinschaft Westerwald Volleys, die seither mit großem Erfolg im Damen-, Herrenbereich und in der Jugend am Start ist.

V.l.n.r. Peter Hilger (Vizepräsident Sport VVR), Joachim Letschert (ehem. Geschäftsführer SC), Bürgermeister Michael Merz, Claudia Altwasser (Vizepräsidentin Sportbund Rheinland), Christine Hastenteufel (1. Vorsitzende SC), Berthold Steudter (1. Beigeordneter Stadt Ransbach-Baumbach), Peter Wanschura (Geschäftsführer SC), Niklas Gärtner (2. Vorsitzender SC), Peter Kloft (Abt.-Leiter Volleyball).

27.08.2024 13:47

Protokoll der Jugendversammlung 2024

VVRP | VVR: Jugend

Am 13.06.2024 um 18:30 Uhr fand die erste Jugendversammlung für dieses Jahr statt. Es waren zahlreiche Vereine vertreten.

Alle waren sich einig, dass der Meldeschluss für U12 und U13 später anzusetzen wäre, weil nach den Herbstferien viele Kinder aufhören könnten. Deswegen haben wir uns darauf verständigt, den Meldeschluss für die Altersklassen U20, U18, U16, U15 und U14 auf den 01. August 2024 zu legen und für die Altersklassen U13 und U12 den 07. November 2024.

Die Vorrunden der U14, U13, U12 werden genutzt, um Punkte zu sammeln. Je nach Anmeldungen werden die Mannschaften in mehrere Gruppen eingeteilt. Die Endrunde wird mit den 6 besten Mannschaften ausgespielt.

Ab diesem Jahr werden die Spiele statt auf den klassischen Spielberichtsbogen, per E-Score eingetragen, lediglich nur die Mannschaftslisten und die Qualifikationserklärung werden ausgedruckt und an die Jugendwartin per E-Mail oder WhatsApp geschickt.

Die Vereine wünschen, dass Ordnungsstrafen für die Schiedsrichter der Altersklassen U12, U13 und evtl. auch für die U14 und U15 wegfallen. Dieses wird die Jugendwartin noch mit dem Präsidium abstimmen.

Zum Zusatzspielrecht hier in Kürze der notwendige Weg: Die beiden beteiligten Vereine teilen per Mail den/die Spieler/in mit, den entsprechenden Altersklassen für Heimatverein/Zusatzverein und ihr Einverständnis an die zuständige Bezirksjugendwartin mit. Diese genehmigt dies und teilt per Mail der Passstelle den SV mit. Der aufnehmende Verein kann dann den Passantrag bei der Passstelle einreichen.

Ab dem 08.07.2024 können die Vereine die Mannschaften über SAMS melden.

Die Versammlung endet um 19:15 Uhr.

gez. Natalja Hochreuther
Jugendwartin

27.06.2024 08:16

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Kalender (Optionen wählbar)

Kalendereinträge für Januar 2025

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
30.
31.
  • Weihnachtsferien RLP Dienstag, 31. Dezember 2024
    Weihnachtsferien RLP
    vom 23.12.2024 bis 08.01.2025
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
1.
2.

Mannschaften überregional