• Fortbildung Sport Psychologie - Grundlagen&Anwendung am 25.11. in Neuwied

    Fortbildung Sport Psychologie - Grundlagen&Anwendung am 25.11. in Neuwied

    VVRP | VVRP: Lehrwesen

    mehr Details: Lehrgänge und FoBi's (vvrp.de)

    10.11.2023 15:36
  • Training mit Köpfchen - Fortbildung in Neuwied am 2.Oktober

    Training mit Köpfchen - Fortbildung in Neuwied am 2.Oktober

    VVRP | VVRP: Lehrwesen

    Nun schon zum 3.Mal hat am 3.Oktober unsere VVRP Jugendtrainer-/ Kaderfortbildung stattgefunden.

    Diesmal in Neuwied, wo die Referenten Michel Beautier und Tigin Yaglioglu 26 TrainerInnen und 38 Jugendliche erfolgreich unter dem Motto "Training mit Köpfchen" betreuten.

    Teilnahmegebühren für diese Veranstaltung können über Eure Vereine im Rahmen der Come-Back-Aktion der Sportbünde erstattet werden: https://www.comeback-rlp.de/

    Die Planungen für die nächste Fortbildung am 18.2.2024 fangen schon in den nächsten Tagen an (Termin vormerken !) ...

    05.10.2023 18:29
  • Landestrainer beim TV Vallendar

    Landestrainer beim TV Vallendar

    VVRP | VVRP: Jugend

    Landestrainer Bernd Werscheck besuchte den TV Vallendar zu einem Jugendtraining. Nach Absprache, landestrainer@vvrp.de, kommt der Landestrainer auch zu euch für ein Jugendtraining in den Verein.

    29.09.2023 16:51
  • TG Konz (F) und TGM Mainz-Gonsenheim (M) gewinnen VVRP-Landespokal 2023

    TG Konz (F) und TGM Mainz-Gonsenheim (M) gewinnen VVRP-Landespokal 2023

    VVRP | VVRP: Landespokal

    ...und qualifizierten sich somit für den Regionalpokal Südwest, welcher am Sonntag, 08.10.2023, beim HVV (Frauen) und beim SVV (Männer) ausgetragen wird.

    Weitere Informationen und Details zu den Spielergebnissen unter VVRP-Landespokal.

    25.09.2023 17:56

Am Ende der Seite gibt es einen Kalender mit ausgewählten Ereignissen.

Hier folgen nun ausgewählte VVR Artikel

Lehrersportfortbildung "Beachvolleyball"

VVRP | VVR: News

Wer Spaß hat, lernt besser- auch Pädagogen!

Beachvolleyball-Anlage "Schmitzerswiese" 23. Juni 2022 morgens kurz vor neun: Die teilnehmenden Sportlehrer*innen und der Referent (sportliche Qualifikation: https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Werscheck) trudeln bei bereits 23 Grad in Shirts & Shorts ein. Eine kurze Vorstellungsrunde findet noch im Schatten statt, dann nur noch Sonne & Sand. Kurze Aufwärmgymnastik mit Ball, schon schwitzen alle.
Die Poolnoodle ist als spielerisches Element bei der Einführung zum Baggern dabei, der Pool fehlt. Ein- und beidarmiges Spiel auf kurzer Distanz führen automatisch zu richtiger Körperhaltung und fördern die Beinarbeit.
Bounceball in verschiedenen Variationen leitet das obere Zuspiel ein, dann wird der Unterschied von Beach- und Hallenpritschen herausgearbeitet. Der Referent feuert an, korrigiert, motiviert, ist immer präsent. Mentale Zusatzaufgaben zeigen, ob die Technik sitzt.
Als letztes Vormittagselement wird der Angriff eingeführt. Zuerst am niedrigen Netz, dann Stemmschritt und Armzug. Das Schmettern des eingeworfenen Balls beendet den Vormittag.
Kurze Mittagspause, die meisten rücken auf einem kleinen Baumschattenareal zusammen.
Schon geht es weiter im gemeinsamen Gummiband-Kreis, da lässt sich keiner hängen. Dann wieder Ballgewöhnung: „rechts-links-baggern“.
Spielnahes Anwenden der Grundtechniken ist Thema des Nachmittags mit Ballfluss-Übungen zu zweit, im 3er-Kreisel und - nur theoretisch - im 5er-Kreisel. Das Ganze gewürzt mit Korrekturen, Anekdoten und Beispielen, z.B. zur Notengebung.
Dann werden noch die grundsätzlichen Laufwege im Beachvolleyball erklärt. Das Einschmettern wird mit Additionsübungen differenziert.
Dann wird gespielt: 4 gegen 4 als Powervolleyball mit Balleinwurf des Trainers; 3 gegen 3 als King-of-the-court. Hinweis zur Reduktion: 1. oder 2. Ball darf gefangen werden (kanadische Regel).
Die Zeit ist verflogen - die Sonne noch nicht; Abschlußritual und gemeinsames Aufräumen.
In der Schülerrolle waren die 18 Lehrer Vorzeigeschüler: Keiner verweigert, spielt am Handy rum, macht Blödsinn, stattdessen engagierte Zusammenarbeit zwischen allen.
Danke Bernd Werscheck - „Beachvolleyball in der Schule“ sollte so funktionieren! (Bericht eines teilnehmenden Präsidiumsmitglieds)

Anhänge:

Lehrerfobi Beach Juni 2022.jpg (4,50 MB)

veröffentlicht am Dienstag, 28. Juni 2022 um 09:53; erstellt von Jacobi, Birgit
letzte Änderung: 03.08.22 11:14

Kalender (Optionen wählbar)

Kalendereinträge für Dezember 2023

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
27.
28.
29.
30.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
  • Weihnachtsferien RLP Mittwoch, 27. Dezember 2023
    Weihnachtsferien RLP
    vom 27.12.2023 bis 05.01.2024
28.
  • Weihnachtsferien RLP Donnerstag, 28. Dezember 2023
    Weihnachtsferien RLP
    vom 27.12.2023 bis 05.01.2024
29.
30.
31.

Mannschaften überregional

Spiel-Container