VVR bietet inklusive Fortbildungen an und ernennt Inklusionsbeauftragte
Der VVR konnte sich kürzlich über die Zusage des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) für den Erhalt der INpuls-Prämie in Höhe von 1.000,00 Euro freuen. Voraussetzung für den Erhalt dieser Prämie ist die Bereitschaft des Verbandes, sich der Inklusion noch weiter zu öffnen und Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern. So konnte mit einer im Februar durchgeführten Trainerfortbildung zum Thema 'Volleyball trifft Inklusion' mit gutem Beispiel vorangegangen werden. Auch ernannte der Verband in diesem Zusammenhang erstmalig in seiner Geschichte eine Inklusionsbeauftragte. Katja Froeschmann - selbst Volleyballerin - wird dieses Amt übernehmen. In ihrer weiteren Funktion als Sport-Inklusionslotsin des LSB kam ihr nun die schöne Aufgabe zuteil, den Verantwortlichen des Verbandes den symbolischen Scheck für das tolle Engagement zu überreichen. Präsident Björn Sauer, Vizepräsident Johannes Gesenhues sowie Geschäftsstellenleiterin Birgit Jacobi freuen sich sehr über die finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sportinklusion.
Der VVR ist somit einer der ersten rheinländischen Fachverbände, die von der INpuls-Prämie Gebrauch machen. Der LSB erhofft sich durch das Engagement auch, dass weitere Fachverbände darauf aufmerksam werden und das Thema gemeinsamer Sport für Menschen mit und ohne Behinderung in ihren Reihen fördern. Informationen zur Beantragung der Prämie befinden sich unter www.lsb-rlp.de.
veröffentlicht am Freitag, 4. März 2022 um 10:43; erstellt von Jacobi, Birgit
letzte Änderung: 16.03.22 08:51