• VVRP-Spielbetrieb: RTP, NSP und DuBest Saison 2025/26

    VVRP-Spielbetrieb: RTP, NSP und DuBest Saison 2025/26

    VVRP | VVRP: Spielbetrieb

    Der Rahmenterminplan sowie die dazugehörigen Nummernspielpläne und die Durchführungsbestimmungen (DuBest) für die Spielzeit 2025/26 sind veröffentlicht.

    Nummernwünsche (Prio 1 bis 3) können ab sofort bei der Zentralen Staffelleitung eingereicht werden.

    Termine und Fristen
    -       31.05.2025: Stichtag für Abmeldungen und Rückmeldungen in eine niedrigere Spielklasse.
    -       01.06.2025: Finale Einteilung der Spielklassen mit dem entsprechendem Spielmodus.

    02.04.2025, 13:46
  • Deutsche Meisterschaft der SenioInnen

    Deutsche Meisterschaft der SenioInnen

    VVRP | VVRP: Senioren

    Ergänzend zu den Top Ergebnissen unserer Rheinland-Pfälzischen Deutschen Meistern aus Mendig (F43+) und dem Westerwald (M35+) haben aber noch weitere Teams mit guten Ergebnissen an den SeniorInnen-Meisterschaften 13.-15.Juni 2025 in Dresden teilgenommen.

    Hier eine Übersicht:

    Altersklasse Platz Verein ........... Altersklasse Platz Verein
    F31+ 3 TSG Mainz-Bretzenheim M35+ 1 Westerwald Volleys
    F37+ 7 ASV Landau M41+ 6 TSG Mainz-Bretzenheim
    F43+ 1 VC Mendig M47+ 8 TSG Mainz-Bretzenheim
    M64+ 6 HTC Bad Neuenahr
    M69+ 11 TSV Speyer

    23.06.2025, 09:17
  • ZDF zeigt deutsche VNL-Spiele im Livestream

    ZDF zeigt deutsche VNL-Spiele im Livestream

    VVRP | VVRP: DVV-News

    HIER GEHT'S ZU DEN ZDF-LIVESTREAMS - Artikel : Deutscher Volleyball-Verband - Halle: ZDF zeigt VNL im Livestream

    20.06. 20: 00 Uhr: Deutschland - Polen (Frauen)
    22.06. 13:00 Uhr: Deutschland - Niederlande (Frauen)
    25.06. 13:00 Uhr: Deutschland - Kuba (Männer)
    26.06. 16:30 Uhr: Niederlande - Deutschland (Männer)
    28.06. 16:30 Uhr: Deutschland - Iran (Männer)
    29.06. 20:00 Uhr: Deutschland - Serbien (Männer)
    09.07. 19:30 Uhr: Deutschland - Kanada (Frauen)
    10.07. 23:00 Uhr: Thailand - Deutschland (Frauen)
    12.07. 23:00 Uhr: Deutschland - China (Frauen)
    13.07. 18:30 Uhr: Deutschland - Dominikanische Republik (Frauen)
    16.07. 12:20 Uhr: Deutschland - Japan (Männer)
    17.07. 08:30 Uhr: Türkei - Deutschland (Männer)
    19.07. 12:30 Uhr: Deutschland - USA (Männer)
    20.07. 07:30 Uhr: Deutschland - Brasilien (Männer)

    19.06.2025, 20:37
  • F43+ - VC Eintracht Mendig krönt sich zum Deutschen Meister 2025

    F43+ - VC Eintracht Mendig krönt sich zum Deutschen Meister 2025

    VVRP | VVRP: Senioren

    Dresden, 15. - 16. Juni 2025 – Große Freude und noch größerer Kampfgeist: Der VC Eintracht Mendig hat sich am vergangenen Wochenende in Dresden den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse F43+ der Seniorinnen gesichert. Bei sommerlicher Hitze und im Rahmen eines der größten Volleyball-Events des Jahres – mit Meisterschaften in nahezu allen Altersklassen – bewies das Team eindrucksvoll, was mit Erfahrung, Teamgeist und Leidenschaft möglich ist.



    Souveräner Weg ins Finale
    Schon in der Vorrunde zeigte der spätere Meister seine Klasse. Sowohl gegen den ASV Berlin als auch gegen die Helios Grizzlys Giesen setzte sich das Team mit klaren 2:0-Siegen durch. Im Viertelfinale wurde der TSV Wacker Neutraublingen ebenso deutlich mit 2:0 bezwungen.

    Starke Leistung – auch auf der Players Party
    Dass die Mendigerinnen nicht nur auf dem Spielfeld alles geben, zeigte sich am Samstagabend: Bei der legendären Players Party wurde gefeiert, getanzt und gelacht – ganz im Sinne des Volleyballgeistes, der dieses Wochenende so besonders gemacht hat.

    Am Sonntag morgen ging es dann früh weiter.
    Im Halbfinale wartete mit dem TSV G.A. Stuttgart ein echter Brocken. Doch auch hier behielt die Mannschaft aus Mendig die Nerven und sicherte sich mit einem weiteren 2:0-Erfolg den Einzug ins Finale – die Medaille war damit bereits sicher, die Euphorie groß.

    Dramatisches Finale gegen Bad Soden
    Im Endspiel wartete dann ein altbekannter Gegner: die TG Bad Soden, vielfacher Meister und in der Altersklasse Ü43 seit Jahren das Maß der Dinge. Doch an diesem Wochenende hatte Mendig das bessere Ende für sich. Nach einem packenden ersten Satz, den Mendig knapp mit 26:24 für sich entschied, schlug Bad Soden im zweiten Satz zurück (22:24). Im entscheidenden dritten Satz spielte das Team aus Mendig dann jedoch groß auf und holte sich mit einem deutlichen 15:9 den Titel.

    „Das bessere Team hat gewonnen“, war anschließend aus mehreren Lagern zu hören – eine Bestätigung für die starke Leistung und die einzigartige Stimmung über das gesamte Wochenende.

    Großer Respekt bei der Siegerehrung
    Ein besonderer Moment spielte sich bei der großen Siegerehrung aller Altersklassen in der Joy Next Arena Dresden ab: Die Spielerinnen der TG Bad Soden und des TSV G.A. Stuttgart bildeten unter lautem Gesang ein Spalier für die neuen Deutschen Meisterinnen aus Mendig – eine großartige sportliche Geste, die für Gänsehautmomente sorgte und zeigte, wie viel gegenseitiger Respekt und Zusammenhalt in der Volleyballgemeinschaft steckt.

    Mehr als nur ein Turnier: Freundschaft, Geschichte und große Emotionen
    Was das Team besonders macht: Es ist eine Gemeinschaft aus Spielerinnen verschiedener Vereine, die sich regelmäßig zu den Seniorenmeisterschaften zusammenfinden – um mit alten Freundinnen nochmal auf hohem Niveau gemeinsam auf dem Feld zu stehen. So war es auch für Kim Bachmann und Anja Haas keine Frage, mit nach Dresden zu fahren und das Team zu unterstützen – auch wenn beide noch nicht offiziell der Altersklasse F43+ angehören.

    Teil des Meisterteams waren:
            •       Aus Mendig: Anne Schultze, Sylvia Bongart, Claudia Bach (Spielertrainerin)
            •       Aus Wiesbaden: Anja Haas, Kim Bachmann, Christina Färber, Julia Meyer, Carola Zeig
            •       Aus Paderborn: Silke von Detten, Kirsten Dykhuis, Janna Landwehr
            •       Vom Bodensee: Barbara Pampel und Jorikke Bohnenkamp (unterstützte aus dem Urlaub via Liveticker)



    Alle Spielerinnen sind stolz, das Trikot des VC Eintracht Mendig zu tragen – nicht nur wegen der großen Volleyballtradition und dem immernoch bundesweiten Bekanntheitsgrades des Vereins, sondern vor allem, weil es in diesem Team nicht nur um Erfolge geht, sondern um Freundschaft, Gemeinschaft und den Spaß am Spiel. Genau die Dinge die den VC Eintracht Mendig seit je her ausmachen. Somit war es klar, dass die Mendiger Jugend und Eltern die Spiele im Live Ticker verfolgten und gespannt mitfieberten!

     

    Herzlichen Glückwunsch an den Deutschen Meister Ü43 – VC Eintracht Mendig!

    18.06.2025, 07:50
  • Deutscher Meister M35+ - Westerwald Volleys erfolgreich ! Gratulation !

    Deutscher Meister M35+ - Westerwald Volleys erfolgreich ! Gratulation !

    VVRP | VVRP: Senioren

    Westerwald Volleys krönen sich zum Deutschen Meister der M35+-Volleyballer 

    Dresden, 13. Bis 15. Juni 2025 – Mit beeindruckender Geschlossenheit und großem Kämpferherz haben sich die Westerwald Volleys bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren M35+ in Dresden den Titel gesichert. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften setzten sich die Westerwälder am Finaltag mit 2:0 gegen die VG Halstenbek-Pinneberg im Finale durch und krönten ein nahezu perfektes Turnierwochenende. 

    Starke Teamleistung von Anfang bis Ende 

    Bereits in der Vorrunde demonstrierte das Team um Kapitän Manuel Lohmann seine Ambitionen: Zwei Siege gegen den SC Potsdam sowie ein umkämpfter Erfolg gegen VG Halstenbek-Pinneberg sorgten für den Gruppensieg. In der Zwischenrunde und im Viertelfinale wurden der SV Esting und der VC Gotha souverän bezwungen. 

    Im Finale ließen die Westerwälder keinen Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen: Mit einem klaren 25:17 und 25:17 sicherten sich die Volleys den Titel – ein verdienter Lohn für eine geschlossene Mannschaftsleistung. 

    Erfolgreiche Westerwälder auch in anderen Altersklassen 

    Für zusätzliche Freude im Lager der Westerwald Volleys sorgte eine Erfolgsmeldung aus der Altersklasse M41+: Marc Dilly, Zuspieler der Westerwald Volleys in der vergangenen Saison, holte mit den TSV Giesen GRIZZLYS den Meistertitel in seiner Altersklasse. Damit geht ein weiteres Gold an einen Spieler mit Westerwälder Vergangenheit – ein schönes Zeichen für die Qualität der regionalen Volleyballarbeit. 

    Ein Meistertitel für die Region 

    Mit dem Titelgewinn krönen sich die Westerwald Volleys zum besten M35+-Team Deutschlands und bringen den Pokal in die Heimat. „Es ist einfach überragend, was wir hier geleistet haben. Jeder hat für den anderen gekämpft“, resümierte Kapitän Manuel Lohmann. Auch Trainer und Mitspieler zollten sich gegenseitig höchsten Respekt für das gezeigte Niveau. 

    Endplatzierungen – M35+ Deutsche Meisterschaft 2025 

    1.  Westerwald Volleys 
    2.  VG Halstenbek-Pinneberg 
    3.  VC Gotha 
    4.  TSV G.A. Stuttgart 

    Der Kader des neuen Deutschen Meisters

    Manuel Lohmann, Simon Krippes, Sebastian Sent, Frieder Reinhardt, Sebastian Korbach, Peter Wagler, Frank Manenschijn, Henning Wegter, Sebastian Schnorr, Christoph Heibel, Steffen Siry

    ...
    16.06.2025, 10:50

Am Ende der Seite gibt es einen Kalender mit ausgewählten Ereignissen.

Hier folgen nun ausgewählte VVR Artikel

VolleyPassion - Updates zur DVV-Card

VVRP | VVR: News

update 16.8.2018  -   VolleyPassion ist online!

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, liebe Volleyballfreunde,

nach zwei Jahren der gemeinsamen Entwicklungsarbeit ist VolleyPassion am 15. August nun endlich online gegangen. Uns ist nach dem gestrigen Start leider bewusst geworden, dass es gewisse Registrierungsschwierigkeiten zum Beginn gab. Wir bitten Euch im Nachhinein um Euer Verständnis. Mit VolleyPassion wollen wir Vorreiter sein und im momentanen Technologie-Zeitalter auch digital Volleyball-Deutschland eine Heimat bieten.

Der Startschuss von VolleyPassion ist noch lange nicht das Ende, es ist erst der Anfang der Entwicklung. Wir wollen das Portal stetig weiterentwickeln, mit „Leben füllen“ und mit weiteren Vorteilen für Euch ausstatten. Der Beach- und BFS-Bereich sind derzeit bei der Registrierungspflicht in Bezug auf die Spielerlizenz noch nicht berücksichtigt, dies steht jedoch für die nächsten Monate auf unserem Programm. Nichtsdestotrotz können sich neben allen Volleyballbegeisterten und VolleyPassion-Neugierigen natürlich bereits heute Beach-Volleyballer/innen und BFS-Spieler freiwillig registrieren und von VolleyPassion profitieren.

Wir wollen heute auch die Gelegenheit nutzen und allen Beteiligten und Euch einen großen Dank aussprechen. 

Mit VolleyPassion wollen wir Volleyballerinnen und Volleyballer, Fans, Ehrenamtliche sowie Partner vereinen, aber Euch gleichzeitig auch etwas zurückgeben:

Die aktuellen Gewinnchancen bei Eurer VolleyPassion-Registrierung haben wir Euch bereits in unserem letzten Schreiben vorgestellt. Für die Supporter-Stufe habt Ihr sogar die Chance auf ein persönliches Meet & Greet mit der Männer-Nationalmannschaft in Dresden beim Länderspiel am 9. September 2018. Hinter dem persönlichen Meet & Greet steckt die Gewinnchance, mit der Nationalmannschaft die unmittelbare Spielvorbereitungsphase gemeinsam in der Kabine zu verbringen und auf der Bank direkt neben Euren Stars zu sitzen. 

Pünktlich zum VolleyPassion-Start haben wir zudem die dritte Ausgabe unseres e-Magazins fertig gestellt, das Ihr nach Eurer Registrierung sofort durchstöbern und online lesen könnt.

Rückwirkend werden wir auch die Gewinner der drei DVV-Rankings mit Bezug auf die Saison 2017/18 zum kommenden DVV-Pokalfinale einladen und Tickets an die Gewinner-Teams verschenken. Den ersten Sieger haben wir in diesem Zuge bereits auf VolleyPassion veröffentlicht und präsentiert: Der 1. VC Herzberg hat letzte Saison in der Landesliga Süd der Frauen 21 Mal in Folge gewonnen und sich somit den Titel des Seriensiegers gesichert.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal vom gesamten VolleyPassion-Team!  
Wir wollen auch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass der Ergebnisdienst inkl. Videos und Statistiken erst zu Beginn der neuen Saison online gehen wird.

Darüber hinaus wollen wir Euch schon einmal „vorwarnen“, dass Maren, die Kapitänin unserer Frauennationalmannschaft, Euch ebenfalls auf unsere gemeinsame VolleyPassion-Reise mitnehmen wird. Das entsprechende Video findet Ihr im nachstehenden Link: https://youtu.be/LclhR8IIvj4

VolleyPassion soll allen registrierten Nutzern einen anderen Blick auf unsere Volleyball-Welt geben. Unsere Videoplattform bindet die Angebote von YouSport ein und verknüpft erstmals einen deutschlandweiten Ergebnisdienst mit Videos aller Ligen. Falls Euer Team noch nicht mit Bewegtbild dabei ist, dann könnt Ihr ganz einfach über die YouSport-App die erste Übertragung initiieren.

Obwohl wir mittlerweile online sind und eine Registrierung direkt auf www.volleypassion.de erfolgen kann, möchten wir Euch bitten, Eure E-Mail-Adresse im Portal Eures Landesverbandes zu hinterlegen. Per Mail werdet Ihr dann von Eurem Landesverband zur Registrierung auf VolleyPassion eingeladen, was die Registrierung vereinfacht, Euch Zeit spart und dafür sorgt, dass die Daten mit den Angaben auf Eurer Spielerlizenz übereinstimmen.

Habt Ihr noch Rückfragen? Dann wendet Euch gern an Info@VolleyPassion.de oder telefonisch an unsere VolleyPassion-Hotline: 069 695001 55. Wir helfen Euch mit Euren individuellen Fragen gerne weiter.

VolleyPassion ist nun endlich online, die Inhalte sind greifbar. Wir hoffen, Euch mit dem fertigen Portal überzeugen zu können. Nur so können wir Volleyball-Deutschland vereinen. Vier Schreiben haben wir für Euch mittlerweile aufgesetzt. Von nun an würden wir mit Euch direkt, falls Ihr das wünscht, über den VolleyPassion-Newsletter kommunizieren, den Ihr bei der Registrierung, aber auch danach, abonnieren könnt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr über den Newsletter auf dem Laufenden bleiben wollt. Der Newsletter ist einmalig pro Monat geplant, da wir Euch auch nicht mit Nachrichten überhäufen wollen.   

Wir zählen weiterhin auf Eure Unterstützung und sehen uns hoffentlich auf VolleyPassion!

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen

DER DEUTSCHE VOLLEYBALL-VERBAND E.V. und DIE LANDESVERBÄNDE


"Mit dem Volleyball-Portal VOLLEYPASSION gemeinsam in die digitale Zukunft", lautete am 17. Juni auf dem DVV-Hauptausschuss in Korntal-Münchingen die klare Botschaft des neuen Vorstandes.

Mit Start der Saison 2018/19 müssen sich alle Volleyballer, die 18 Jahre oder älter sind, KOSTENFREI im DVV-Portal registrieren, um ihre Spielerlizenz (bisher Spielerpass) für die Teilnahme am Spielbetrieb (Erwachsene, Senioren, Jugend U20) dauerhaft zu aktivieren.
Die Registrierung im DVV-Portal kann direkt aus SAMS gestartet werden. Damit ist gewährleistet, dass die DVV-ID unmittelbar am zugehörigen Benutzer-Account in SAMS hinterlegt und validiert wird.

Alle Abteilungsleiter und Mannschaftsverantwortliche können ab sofort für den reibungslosten Start einige Vorarbeiten in SAMS leisten.

Zusammengefasst ist die wichtigste und eigentlich einzigste Vorarbeit das Hinterlegen der persönlichen eMail-Adresse eines jeden potentiellen Spielers/Spielerin im SAMS-System.


Volleypassion     2. Schreiben an Vereine und Spieler/innen    02.08.2018

VolleyPassion, die Online-Plattform für ALLE Volleyballbegeisterten und  der Schlüssel in die digitale Zukunft!

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, liebe Volleyballfreunde,

es dauert keine zwei Wochen mehr, bis wir mit VolleyPassion bundesweit am 15. August 2018 online gehen. Mit unserem heutigen Schreiben beginnen wir nun den offiziellen VolleyPassion-Countdown, den wir über unsere Kanäle so auch starten werden. Bei Veränderungen gibt es verständlicherweise oft Unsicherheiten, Sorgen, und Nachfragen. Wir wollen Euch bei dieser Veränderung unterstützen.  

Mit Euch und Eurem Verein gehen wir diese digitale Neuausrichtung als positive Herausforderung gemeinsam an. Denn wenn nicht WIR, wer dann, sollte dies mit Euch wagen. Ihr und wir sind gemeinsam „Volleyball-Deutschland“!

Die nachstehenden Vorteile könnt Ihr u. a. mit VolleyPassion nutzen

  • Gewinne direkt ab 15. August 2018 5x2 Eintrittskarten für das Frauen-Länderspiel in Bremen am 25. August 2018.
  • Hol Dir Deine kostenfreie Kreditkarte im Volleyball-Design, in Verbindung mit einem Konto bei der comdirect.
  • Miete Dir vergünstigt einen Mietwagen bei Europcar. Wie wäre es noch vor Saisonauftakt und bei diesen sommerlichen Temperaturen mit z.B. einem Cabrio?!

 Nachstehend senden wir Euch wichtige Informationen zur Registrierung

 Es werden keine Daten von Euch an Dritte weitergeben. Ohne Eure aktive Einwilligung erhaltet Ihr weder Mails von Partnern noch Newsletter.

 Pro Person ist eine personifizierte E-Mail-Adresse für Eure erfolgreiche Registrierung notwendig. Hinterlege Deine persönliche E-Mail-Adresse im Portal Deines Landesverbandes. Eine Mehrfachnutzung einer E-Mail-Adresse ist nicht möglich.
Du hast keine eigene E-Mail-Adresse? Kein Problem! Eine kostenfreie E-Mail-Adresse findest Du z. Bsp. unter: web.de, gmx.de, gmail.com, outlook.live.com.

Per Mail wirst Du dann von Deinem Landesverband zur Registrierung auf VolleyPassion eingeladen. Starte ab 15. August über diesen Registrierungslink im DVV-Portal www.VolleyPassion.de! Dies vereinfacht Deinen Registrierungsprozess, erspart Dir kostbare Zeit und gewährleistet, dass Deine Daten in beiden Portalen korrekt und identisch sind.

Mit Deiner Registrierung erhältst Du Deine persönliche DVV-ID und aktivierst somit Deine Spielerlizenz für die neue Saison.

In der Übergangsphase beträgt die Befristungszeit für Deine Spielerlizenz ohne erfolgreiche Registrierung bei VolleyPassion 100 Tage (ab Zuteilung zur Mannschaftsmeldeliste).

Du registrierst Dich einmalig im DVV-Portal und bist kostenfrei Basic-Mitglied. Ab sofort kannst Du mit Deiner DVV-ID die VolleyPassion-Vorteile nutzen. Du hast auch die Wahl zwischen zwei Upgrades, um weitere Vorteile und Funktionen zu erhalten.

In den FAQs des DVV gehen wir auf die am häufigsten gestellten Fragen ausführlich ein. Diese und den VolleyPassion-Erklärfilm findet Ihr unter dem nachstehenden Link:

www.volleypassion.de. Schaut doch mal rein!

Wende Dich bei Rückfragen gern an: Info@VolleyPassion.de oder telefonisch an die VolleyPassion-Hotline: 069 695001 55.

Mit dem Startschuss am 15.08.2018 ist unser gemeinsames Projekt VolleyPassion natürlich nicht abgeschlossen. Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen, Ideen und Anregungen, was wir in Eurem Sinn weiter verbessern und ergänzen können. Wir werden daran weiterarbeiten und mit Euch gemeinsam unseren Weg in die digitale Zukunft erfolgreich gehen.

Wir zählen auf Euch und Eure Begeisterung.

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen

DER DEUTSCHE VOLLEYBALL-VERBAND E.V., DIE LANDESVERBÄNDE und DIE VOLLEYBALL-BUNDESLIGA


VolleyPassion GEMEINSAM leben

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, liebe Volleyballfreunde,

wir möchten Euch gern mit unseren heutigen Zeilen auf die gemeinsame VolleyPassion-Reise mitnehmen. Die kommenden Wochen bis zum offiziellen Starttermin am 15. August 2018 bedeuten für uns alle zusammen eine „heiße Phase“.

VolleyPassion ist unser gemeinsamer Schlüssel in die digitale Zukunft! Wir starten somit ab Mitte August abseits vom Spielfeld in unserer Lieblings-Sportart unsere Volleyball-Community! Natürlich gibt es bei neuen Themen bzw. Veränderungen auch immer berechtigte Gründe für Skepsis oder Kritik und verschiedene Meinungen. Wir wissen, dass in den letzten Wochen viel über VolleyPassion geredet und geschrieben wurde. Doch gebt diesem Volleyball-Projekt spätestens ab 15. August eine Chance! Wir und Euer Landesverband wollen gemeinsam mit Euch diese Neuausrichtung und Herausforderung angehen.

Für Euch wichtige Informationen

  • Am 15. August geht’s los!
  • Es gibt keine Registrierungspflicht für Jugendliche unter 18 Jahren.
  • Stichtag ist der 1. Juli.
  • Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Die umfangreiche Prüfung des externen Datenschutzbeauftragten des DVV ist erfolgt. Ohne Eure aktive Einwilligung erhaltet Ihr weder Mails von Partnern noch den DVV-Newsletter.
  • Pro Spieler/in registriert Ihr Euch einmalig. In späteren Spielzeiten ist eine erneute Registrierung nicht mehr notwendig.
  • Pro Person ist eine personifizierte E-Mail-Adresse notwendig.
  • Eine Mehrfachnutzung einer E-Mail-Adresse als Familien- oder Vereins-Mailadresse ist nicht möglich. Wer bisher keine eigene E-Mail-Adresse besitzt, hat die Möglichkeit, sich ganz unkompliziert eine kostenfreie E-Mail-Adresse bei diversen Anbietern wie web.de, gmx.de, gmail.com, outlook.live.com etc. einzurichten.
  • Bei Eurer Registrierung werden von Euch die Daten eingegeben, die auf Eurem früheren (Papier-)Spielerpass auch abgefragt wurden. Es ist lediglich eine weitere, zusätzliche Angabe, die der E-Mail-Adresse, notwendig.
  • Nachstehend findet Ihr alle benötigten Registrierungsangaben noch einmal auf einen Blick:
    • Anrede *
    • Vorname und Nachname *
    • Geburtsdatum *
    • Postalische Adresse
    • Benutzername und Passwort
    • E-Mail-Adresse
      • Die angegebenen Daten müssen im Landesverbands-  Portal und in VolleyPassion identisch sein.
  • Damit wird die Registrierung in 2-3 Minuten geschafft sein, sie ist unkompliziert und kurzweilig.
  • Bitte hinterlegt eine persönliche E-Mail-Adresse im Portal Eures Landesverbandes. Auf Basis dieser E-Mail-Adresse werdet Ihr von Eurem Landesverband zur Registrierung auf VolleyPassion eingeladen. Startet danach über den in der E-Mail dargestellten Link die Registrierung im DVV-Portal. Dies vereinfacht den Prozess ungemein, spart Euch Zeit und ist hilfreich, dass Eure Daten in beiden Portalen identisch sind.
  • In der Übergangsphase beträgt die Befristungszeit für Eure Spielerlizenz 100 Tage (ab Zuteilung zur Mannschaftsmeldeliste).

In den FAQs des DVV wird auf die am häufigsten gestellten Fragen ausführlich eingegangen. Diese und den VolleyPassion-Erklärfilm findet Ihr unter dem nachstehenden Link: www.volleypassion.de. Schaut doch mal rein!

Mit dem offiziellen Startschuss ab 15. August beginnt unser gemeinsames Projekt VolleyPassion. Wir werden in den nächsten Monaten und Jahren kontinuierlich daran weiterarbeiten und gemeinsam mit Euch und Euren Landesverbänden den Schlüssel in die digitale Zukunft drehen. Wir hoffen, dass wir auf Euch, auf jede(n) Einzelne(n), zählen können.

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen

DER DEUTSCHE VOLLEYBALL-VERBAND E.V., DIE LANDESVERBÄNDE, und DIE VOLLEYBALL-BUNDESLIGA

veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 11:39; erstellt von Jacobi, Birgit

Kalender (Optionen wählbar)

Kalendereinträge für Juni 2025

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
26.
27.
28.
29.
30.
31.
1.
2.
3.
  • Jahrestagung NWLS Dienstag, 3. Juni 2025
    Jahrestagung NWLS
    vom 03.06.2025 bis 04.06.2025
4.
  • Jahrestagung NWLS Mittwoch, 4. Juni 2025
    Jahrestagung NWLS
    vom 03.06.2025 bis 04.06.2025
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
1.
2.
3.
4.
5.
6.

Mannschaften überregional