• VVRP-Spielbetrieb: RTP, NSP und DuBest Saison 2025/26

    VVRP-Spielbetrieb: RTP, NSP und DuBest Saison 2025/26

    VVRP | VVRP: Spielbetrieb

    Der Rahmenterminplan sowie die dazugehörigen Nummernspielpläne und die Durchführungsbestimmungen (DuBest) für die Spielzeit 2025/26 sind veröffentlicht.

    Nummernwünsche (Prio 1 bis 3) können ab sofort bei der Zentralen Staffelleitung eingereicht werden.

    Termine und Fristen
    -       31.05.2025: Stichtag für Abmeldungen und Rückmeldungen in eine niedrigere Spielklasse.
    -       01.06.2025: Finale Einteilung der Spielklassen mit dem entsprechendem Spielmodus.

    02.04.2025 13:46
  • Kader-/Trainer-Fortbildung am 17.5. in Neuwied

    Kader-/Trainer-Fortbildung am 17.5. in Neuwied

    VVRP | VVRP: Lehrwesen

    Anmeldung über SAMS: https://www.vvrp.de/cms/home/service/trainer/lehrgaenge.xhtml

    06.04.2025 17:58
  • Universiade - 16.-27.Juli

    Universiade - 16.-27.Juli

    VVRP | VVRP: DVV-News

    Tickets und Infos: https://rhineruhr2025.com/de

    03.04.2025 11:26
  • Regeländerungen ab der Saison 2025/2026

    Regeländerungen ab der Saison 2025/2026

    VVRP | VVRP: Schiedsrichter

    von Autor: Marco Würtz - Landesschiedsrichterwart - 31.3.2025 (KEIN Aprilscherz)

    Vorwort

    Die FIVB hat Regeländerungen beschlossen, die ab der Saison 2025/2026 auch in den Ligen des DVV gelten. 
    Unter Vorbehalt eventueller Änderungen durch das offizielle Regelwerk (Offizielle Spielregeln Volleyball 2025-2028, Deutsche Ausgabe März 2025 => https://shop.volleyball-verband.de/), folgt hier ein Überblick über die drei gravierendsten Regeländerungen.

    Regel 7.4 – Positionen; ÄNDERUNG

    In dem Moment, in dem der Aufschlagspieler den Ball schlägt, muss jede Mannschaft in ihrem eigenen Feld aufgestellt sein (ausgenommen der Aufschlagspieler). Die Spieler der annehmenden Mannschaft müssen im Moment des Aufschlags entsprechend der Rotationsfolge aufgestellt sein.
    Den Spielern der aufschlagenden Mannschaft steht es jedoch frei, im Moment des Aufschlags eine beliebige Position einzunehmen.
    Auslegung: Grundsätzlich gibt es keinen Aufstellungsfehler mehr bei der aufschlagenden Mannschaft, es sei denn ein Spieler befindet sich nicht auf dem Spielfeld (= Positionsfehler), oder der falsche Spieler führt die Angabe aus (= Rotationsfehler). Hintergrund ist, dass die annehmende Mannschaft durch Läuferaktionen und Bewegungen nicht irritiert werden soll. Gleichzeitig soll die aufschlagende Mannschaft sich sofort in ihre Positionen begeben können, damit keine wertvolle Zeit verloren geht.

    Regel 10.1.2.3 – Ball überquert das Netz; NEU

    Der Ball, der nach der zweiten oder dritten Berührung der Mannschaft vollständig oder teilweise im Bereich des Außensektors, in die Freizone des Gegners gespielt wird, darf nicht zurückgespielt werden und wird als „AUS“ betrachtet, sobald er die Netzebene durchquert.
    Auslegung: Fliegt bereits der zweite Ball in die Freizone des Gegners, ist der Ball als „AUS“ zu pfeifen. Ein Zurückspielen des Balles aus der gegnerischen Freizone ist nur noch nach der 1. Berührung zulässig.

    Regel 12.5.3 – Sichtblock; NEU

    Jedem Spieler der aufschlagenden Mannschaft ist es untersagt, während des Aufschlags seine Hände über den Kopf zu heben, solange der Ball nicht über das Netz geflogen ist.
    Der 1. Schiedsrichter darf eine Mannschaft über den Spielkapitän vorwarnen (darauf hinweisen), wenn er davon ausgeht, dass sie gezielt die Sicht verdeckt.

    Auslegung: Die Hände und Arme der aufschlagenden Mannschaft (gilt für alle Spieler auf dem Feld) müssen vollständig unterhalb des Kopfes bleiben, bis der Ball das Netz überquert hat. Der 1.Schiedsrichter sollte, gerade zu Beginn der Saison, aufgrund der Neuregelung, von der Möglichkeit des Vorwarnens Gebrauch machen. Sofern die Mannschaft wiederholt gegen die
    Regel verstößt, ist dies ein Fehler und mit dem Zeichen für Sichtblock (Zeichen 12) zu ahnden. Hintergrund für diese Änderung ist auch hier, dass das gegnerische Team möglichst ungehindert den Aufschlag sehen soll.

    01.04.2025 16:03
  • Beach EM in Düsseldorf

Am Ende der Seite gibt es einen Kalender mit ausgewählten Ereignissen.

Hier folgen nun ausgewählte VVR Artikel

Geschäftsstelle geschlossen!

VVRP | VVR: News

Liebe Volleyballfreunde!

Die VVR-Geschäftsstelle ist bis einschließlich 29. April 2025 urlaubsbedingt geschlossen.
In dringenden Fällen richtet eure Mails bzw. Anrufe direkt an die zuständigen Ressortleiter.
Mails an die GS werden in dieser Zeit nicht bearbeitet oder weitergeleitet!
Wir bitten um euer Verständnis! - Euer VVR-Team

08.04.2025 08:06

Schiedsrichter-Aus- und -fortbildungen

VVRP | VVR: News
Eine D-Ausbildung findet statt am Samstag, den 12. April in Mendig.  Anmeldung! Klick hier!
Eine D-/C-Fortbildung findet statt am Montag, den 19. Mai in Sinzig.  Anmeldung! Klick hier!
Neu: Die theoretischen Ausbildungsblöcke für die D- und C-SR-Lizenz erfolgen nur noch mittels eLEARNING und sind kostenlos!
Termine für die Praxis/Prüfung werden unter "VVRP Schiedsrichterlehrgänge" veröffentlicht. Erst bei Anmeldung zur Prüfung entstehen Kosten!
04.02.2025 13:19

Einladung zur Jugendversammlung

VVRP | VVR: News

Hiermit laden wir alle Jugendvertreter*innen, Verantwortliche und Interessierte zur Jugendversammlung für die Saison 2025/26 ein.

Wann:     Mittwoch, den 04. Juni 2024 um 18:30 Uhr
Wo:         Seminarraum (1. OG) im "Haus des Sports", Rheinau 11, 56075 Koblenz-Oberwerth
Themen:

  • Begrüßung
  • Durchführung der Jugendrunden
  • Modus der Turniere 
  • Ausrichter
  • Kader / Sichtung
  • Sonstiges / Fragen

Vertreter*innen mit einer langen Anreise können auch gerne online teilnehmen. Diese teilen mir das bitte per Mail vorab mit (jugendwart@vv-rheinland.de)

Ich hoffe auf eine rege Beteiligung!

Natalja Hochreuther
Jugendspielwartin

10.04.2025 08:32

Einladung zur Kadersichtung

VVRP | VVR: News

Der Volleyball-Verband Rheinland sucht junge Talente

Nachsichtung weibliche Jahrgänge 2012/13 am Samstag, den 26. April 2025 in Konz

Liebe Volleyballfreunde, Mannschaftsverantwortliche und Jugendtrainer!

Der VVR bietet im Rahmen eines Kadertrainings in Konz eine Nachsichtung für talentierte Volleyballerinnen der Jahrgänge 2012/13 aus der Trierer Region für die kommende Rheinlandauswahl an.

Ab 10:00 Uhr möchte unsere neue Kadertrainerin Rilana Hinsche und Co-Trainerin Nhung Kreichauf in der Saar-Mosel-Halle Konz neue, junge Volleyballtalente entdecken. Den gesichteten Mädchen möchten wir die Möglichkeit geben, ihre Volleyballfähigkeiten zu verbessern und das Rheinland zu repräsentieren.

Bitte informiert eure talentierten Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 über diese Sichtung und besprecht mit ihnen eine Teilnahme.

Bitte meldet eure Spielerinnen bis spätestens Donnerstag, den 17.04.2025 schriftlich an: nhungi.nhung@googlemail.com mit folgenden Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, E-Mail, Telefon, spielt Volleyball seit …

20.02.2025 10:17

Pokalausschreibung 2025

VVRP | VVR: News

Liebe Mannschaftsverantwortliche!

Eine eventuelle Vorrunde (ab 5 gemeldeten Teams) wird nach den Sommerferien am Wochenende 23./24. August 2025 stattfinden.
Die Endrunde dann am 07. September 2025.
Für die Anmeldung zur Teilnahme bitte folgende Daten bis zum 15. Mai an mich (spielwart@vv-rheinland.de) und an die GS (in CC) per Mail mitteilen:
Liga - Verein - Mannschaft (w/m) - Ansprechpartner mit Mailadresse
Gerne könnt ihr euch schon jetzt um eine Ausrichtung der Vor-/Endrunde bewerben sofern ihr Hallenzeiten zur Verfügung habt.
Zwei Felder werden mindestens benötigt!
Das Spielsystem (2/3 Gewinnsätze Gurppenspiele / HF + Finale ...) ist abhängig von der Anzahl der Meldungen und wird erst nach Meldeschluss bekannt gegeben.

Merlin Hinsche
VVR-Spielwart
14.03.2025 10:47

Qualifizierungsangebot für jugendliche Volleyballer*innen

VVRP | VVR: News

 Werde Übungsleiter-Helfer*in - Schwerpunkt Volleyball

Nach dem tollen Erfolg in den vergangenen Herbstferien bieten wir auch wieder 2025 in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland eine Ausbildung für zukünftige Übungsleiterhelfer*rinnen an. Sie richtet sich gezielt an Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die sich aktiv in ihrem Volleyballverein/-Abteilung bei Übungsstunden und Vereinsveranstaltungen engagieren möchten.

Ziel dieser Ausbildung (SJ25-313) ist es, die Teilnehmer in ihrer Kompetenz im Umgang mit Gruppen zu stärken, ihnen Einblicke in die Grundlagen eines effektiven Trainingsaufbaus zu vermitteln und ihnen praktische „Werkzeuge“ in Form einfacher Trainingsinhalte an die Hand zu geben.
Gut zu wissen: Die Ausbildung steht nicht nur für Volleyballer*innen offen; auch Jugendliche aus anderen Sportarten sind herzlich willkommen! - Ein tolles Ferienangebot für alle, die daheim bleiben!

Zeit:       Sa., 11.10. (9:30 Uhr) - Di., 14.10.2025 (13:00 Uhr) (Herbstferien RLP)
Ort:        Mayen
Gebühr: 60,00 € (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Lehrgangsunterlagen)
Inhalt:    Vorstufenqualifikation zur Übungsleiter-, Trainerausbildung

Anmeldung unter: https://sbr-lokal.intelliverband.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html

20.11.2024 15:30

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Kalender (Optionen wählbar)

Kalendereinträge für April 2025

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
31.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
  • Osterferien RLP Montag, 14. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
15.
  • Osterferien RLP Dienstag, 15. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
16.
  • Osterferien RLP Mittwoch, 16. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
17.
  • Osterferien RLP Donnerstag, 17. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
18.
  • Osterferien RLP Freitag, 18. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
19.
  • Osterferien RLP Samstag, 19. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
20.
  • Osterferien RLP Sonntag, 20. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
21.
  • Osterferien RLP Montag, 21. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
22.
  • Osterferien RLP Dienstag, 22. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
23.
  • Osterferien RLP Mittwoch, 23. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
24.
  • Osterferien RLP Donnerstag, 24. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
25.
  • Osterferien RLP Freitag, 25. April 2025
    Osterferien RLP
    vom 14.04.2025 bis 25.04.2025
26.
27.
28.
29.
30.
1.
2.
3.
4.

Mannschaften überregional