Dresden, 15. - 16. Juni 2025 – Große Freude und noch größerer Kampfgeist: Der VC Eintracht Mendig hat sich am vergangenen Wochenende in Dresden den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse F43+ der Seniorinnen gesichert. Bei sommerlicher Hitze und im Rahmen eines der größten Volleyball-Events des Jahres – mit Meisterschaften in nahezu allen Altersklassen – bewies das Team eindrucksvoll, was mit Erfahrung, Teamgeist und Leidenschaft möglich ist.

Souveräner Weg ins Finale
Schon in der Vorrunde zeigte der spätere Meister seine Klasse. Sowohl gegen den ASV Berlin als auch gegen die Helios Grizzlys Giesen setzte sich das Team mit klaren 2:0-Siegen durch. Im Viertelfinale wurde der TSV Wacker Neutraublingen ebenso deutlich mit 2:0 bezwungen.
Starke Leistung – auch auf der Players Party
Dass die Mendigerinnen nicht nur auf dem Spielfeld alles geben, zeigte sich am Samstagabend: Bei der legendären Players Party wurde gefeiert, getanzt und gelacht – ganz im Sinne des Volleyballgeistes, der dieses Wochenende so besonders gemacht hat.
Am Sonntag morgen ging es dann früh weiter.
Im Halbfinale wartete mit dem TSV G.A. Stuttgart ein echter Brocken. Doch auch hier behielt die Mannschaft aus Mendig die Nerven und sicherte sich mit einem weiteren 2:0-Erfolg den Einzug ins Finale – die Medaille war damit bereits sicher, die Euphorie groß.
Dramatisches Finale gegen Bad Soden
Im Endspiel wartete dann ein altbekannter Gegner: die TG Bad Soden, vielfacher Meister und in der Altersklasse Ü43 seit Jahren das Maß der Dinge. Doch an diesem Wochenende hatte Mendig das bessere Ende für sich. Nach einem packenden ersten Satz, den Mendig knapp mit 26:24 für sich entschied, schlug Bad Soden im zweiten Satz zurück (22:24). Im entscheidenden dritten Satz spielte das Team aus Mendig dann jedoch groß auf und holte sich mit einem deutlichen 15:9 den Titel.
„Das bessere Team hat gewonnen“, war anschließend aus mehreren Lagern zu hören – eine Bestätigung für die starke Leistung und die einzigartige Stimmung über das gesamte Wochenende.
Großer Respekt bei der Siegerehrung
Ein besonderer Moment spielte sich bei der großen Siegerehrung aller Altersklassen in der Joy Next Arena Dresden ab: Die Spielerinnen der TG Bad Soden und des TSV G.A. Stuttgart bildeten unter lautem Gesang ein Spalier für die neuen Deutschen Meisterinnen aus Mendig – eine großartige sportliche Geste, die für Gänsehautmomente sorgte und zeigte, wie viel gegenseitiger Respekt und Zusammenhalt in der Volleyballgemeinschaft steckt.
Mehr als nur ein Turnier: Freundschaft, Geschichte und große Emotionen
Was das Team besonders macht: Es ist eine Gemeinschaft aus Spielerinnen verschiedener Vereine, die sich regelmäßig zu den Seniorenmeisterschaften zusammenfinden – um mit alten Freundinnen nochmal auf hohem Niveau gemeinsam auf dem Feld zu stehen. So war es auch für Kim Bachmann und Anja Haas keine Frage, mit nach Dresden zu fahren und das Team zu unterstützen – auch wenn beide noch nicht offiziell der Altersklasse F43+ angehören.

Teil des Meisterteams waren:
• Aus Mendig: Anne Schultze, Sylvia Bongart, Claudia Bach (Spielertrainerin)
• Aus Wiesbaden: Anja Haas, Kim Bachmann, Christina Färber, Julia Meyer, Carola Zeig
• Aus Paderborn: Silke von Detten, Kirsten Dykhuis, Janna Landwehr
• Vom Bodensee: Barbara Pampel und Jorikke Bohnenkamp (unterstützte aus dem Urlaub via Liveticker)
Alle Spielerinnen sind stolz, das Trikot des VC Eintracht Mendig zu tragen – nicht nur wegen der großen Volleyballtradition und dem immernoch bundesweiten Bekanntheitsgrades des Vereins, sondern vor allem, weil es in diesem Team nicht nur um Erfolge geht, sondern um Freundschaft, Gemeinschaft und den Spaß am Spiel. Genau die Dinge die den VC Eintracht Mendig seit je her ausmachen. Somit war es klar, dass die Mendiger Jugend und Eltern die Spiele im Live Ticker verfolgten und gespannt mitfieberten!

Herzlichen Glückwunsch an den Deutschen Meister Ü43 – VC Eintracht Mendig!