VVR-Pokalendrunde 2023
Geschuldet der engen Zeittaktung in diesem Jahr zwischen dem Ende der Sommerferien und dem Saisonbeginn 2023/2024 wurde die Pokalrunde schon sehr früh im April terminiert.
Schnell fanden sich der VfL Kesselheim und der TV Lützel zur gemeinsamen Ausrichtung in Koblenz. Am 15. April trafen in der Sporthalle der Goetheschule 6 Damen- und 4 Herrenteams ein und zeigten der Leistungsbandbreite entsprechend schöne und spannende Spiele.
Letztendlich kamen dann aber in den Finalspielen die leistungsstärksten Teams zusammen und hier war das gezeigte wirklich auf hohem Niveau.
Es setzten sich bei den Herren das Team der SG Westerwaldvolleys II gegen den VBC Ediger mit 2:0 durch. Auf den Plätzen folgten LAF Sinzig und VfL Kesselheim.
Bei den Damen kamen im Endspiel die TG Konz und der SV Gonzerath II zusammen. Auch hier war jeder Punkt umkämpft. Am Ende konnte sich aber die TG Konz mit 2:0 durchsetzen. Auf den Plätzen folgten der TV Lützel, LAF Sinzig, TSV Emmelshausen und der TV Bad Ems.
VVR-Pokalendrunde 2022
Die Koblenzerinnen aus Lützel und die Männer der Westerwald Volleys I sind die Pokalsieger 2022
Der TV sebamed Bad Salzig war in diesem Jahr (11. Sep.) Ausrichter der Frauen- und Männer-Pokalspiele im Rheinland.
Hier die Spielergebnisse:
HF1 Männer: WWVolleys I : TuS Asbach 3:0 (25:9, 25:2, 25:11)
HF2 Männer: TV sebamed Bad Salzig : WWVolleys II 3:0 (25:20, 25:16, 25:17)
kl. Finale Mä: WWVolleys II : TuS Asbach 3:0 (25:17, 25:9, 25:23)
Finale Mä: WWVolleys I : TV sebamed Bad Salzig 3:0 (25:17, 25:8, 25:12)
Finale Frauen: FC Wierschem : TV KO-Lützel 1:3 (21:25, 25:14, 24:26, 21:25)
Endresultat Frauen:
1. TV KO-Lützel
2. FC Wierschem
Endresultat Männer:
1. Westerwald Volleys I
2. TV sebamed Bad Salzig
3. Westerwald Volleys II
4. TuS Asbach
VVR-Pokalendrunde 2019
Beim Frauenpokal konnten sich in der ersten Finalrunde die beiden favorisierten Teams der Spielgemeinschaft Neuwied/Andernach sowie die erste Mannschaft von Wierschem durchsetzen.
Gegen 13:30 Uhr fand dann das Endspiel statt. Anfangs waren die Teams gleichwertig; die SG konnte das Spiel gegen die Heimmannschaft ausgeglichen gestalten. Ab dem dritten Satz wurde die Heimmannschaft aus Wierschem stärker und die Frauen aus Andernach/Neuwied mussten sich geschlagen geben.
Beim Männerfinale war die Mannschaft des TV sebamed Bad Salzig als Oberligist klarer Favorit gegen die SpVgg Burgbrohl aus der Verbandsliga Nord. Papier ist geduldig - die Wahrheit zeigt sich auf dem Volleyballfeld. Und hier war der Klassenunterschied kaum erkennbar. Burgbrohl konnte mit den Favoriten aus Bad Salzig mithalten und die ersten beiden Sätze offen gestalten. Erst beim Stand von 15:15 konnte sich der Oberligist etwas absetzen und die Sätze für sich entscheiden. Im dritten Satz zeigten die Burgbrohler, dass im Pokal auch eine Überraschung möglich ist. Im vierten Satz machte Salzig dann aber den Sack zu und siegte verdient.
Volker Hochreuther vom FC Wierschem und VVR-Pressewart Horst Krippes, konnten den Finalteilnehmern eine kleine, aber wohlverdiente Geldprämie überreichen. Die beiden Pokalsieger FC Wierschem und TV sebamed Bad Salzig dürfen am kommenden Sonntag um den Landespokal in Speyer gegen die Teams aus Rheinhessen und der Pfalz antreten. Bei den Frauen hat auch der zweite Sieger, die SG Andernach/Neuwied, die Teilnahme am Landespokal erreicht.
Der VVR bedankt sich ganz besonders beim Ausrichter, den Maifeldvolleys aus Wierschem und deren Helfern!
Halbfinals
Mannschaft 1 | Sätze | Mannschaft 2 | Sätze | |
Frauen | FC Wierschem II | 0 (8;14;13) | FC Wierschem I |
3 (25;25;25) |
TV Feldkirchen | 1 (25;19;15;23) | SG Neuwied/Andernach |
3 (18;25;25;25) |
Finals
Mannschaft 1 | Sätze | Mannschaft 2 | Sätze | |
Frauen | SG Neuwied/Andernach | 1 (22;25;19;13) | FC Wierschem I |
3 (25;21;25;25) |
Herren | SpVgg Burgbrohl | 1 (15;16;25;17) | TV sebamed Bad Salzig |
3 (25;25;22;25) |
VVR-Pokalendrunde 2018
Endrunde der Frauen
Am vergangenen Sonntag, 02. September, trafen in Etzbach die Teilnehmer der VVR-Pokalendrunde aufeinander.
Bei den Frauen konnte sich im ersten Spiel die Oberligamannschaft der SG Andernach/ Neuwied klar gegen die Mannschaft der VSG Sinzig aus der Rheinland-Pfalz-Liga durchsetzen. Im anschließenden Duell der beiden Oberligisten konnte sich der FC Wierschem kanpp durchsetzen.
SG Andernach/Neuwied - VSG Sinzig 3:0
FC Wierschem - VfL Oberbieber 3:2
Im Finalspiel war der FC Wierschem der Spielgemeinschaft aus Andernach und Neuwied in den ersten beiden Sätzen überlegen.
Erst im dritten Satz konnte die SG mithalten und die Mannschaft aus der Eifel unter Druck setzen.
Gegen Ende des Satzes zeigte das Team aus Wierschem aber wieder das abgeklärtere Spiel und gewann verdient den VVR-Pokal 2018. (FC Wierschem - SG Andernach/Neuwied 3:0)
Endrunde der Männer
Im ersten Spiel konnte die Regionliga-Mannschaft des TV Feldkirchen sich gegen die SG Feldkirchen/NeuwiedI I durchsetzen. Die Mannschaft aus der Rheinland-Pfalz-Liga konnte aber dem haushohen Favoriten einen Satz abnehmen. Noch enger wurde es für den Favoriten im zweiten Spiel. Der TV sebamed Bad Salzig musste über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen, um gegen die Heimmannschaft der SSG Etzbach zu gewinnen.
TV Feldkirchen I - SG Feldkirchen/Neuwied 3:1
TV sebamed Bad Salzig - SSG Etzbach 3:2
Das Finale gewann verdient der Regionalligist. Bad Salzig hatte nach dem langen Spiel gegen Etzbach keine Chance dem Pokalsieger des vergangenen Jahres Paroli zu bieten. (TV Feldkirchen - TV sebamed Bad Salzig 3:0)
Die Siegerehrung wurde vom Spielwart des VVR, Merlin Hinsche, vorgenommen. Der VVR bedankt sich bei der SSG Etzbach für Ausrichtung des Turniers.
Halbfinals
Mannschaft 1 | Sätze | Mannschaft 2 | Sätze | |
---|---|---|---|---|
Frauen | SG Andernach/Neuwied | 3 (25;25;25) | VSG Sinzig | 0 (20;20;18) |
FC Wierschem | 3 (16;25;23;25;16) | VfL Oberbieber | 2 (25;23;25;23;14) | |
Männer | TV Feldkirchen 1 | 3 (20;25;25;25) | SG Feldkirchen/NR | 1 (25;20;20;22) |
TV sebamed Bad Salzig | 3 (20;25;23;25;15) | SSG Etzbach | 2 (25;22;25;19;10) |
Finals
Mannschaft 1 | Sätze | Mannschaft 2 | Sätze | |
---|---|---|---|---|
Frauen | FC Wierschem | 3 (25;25;25) | SG Andernach/NR | 0 (12;15;22) |
Männer | TV sebamed Bad Salzig | 0 (16;12;21) | TV Feldkirchen 1 | 3 (25;25;25) |